Fragen für Bewerber

 

Wie kann ich am Wettbewerb teilnehmen?

Um teilnehmen zu können benötigen wir eine Bewerbung sowie einer Kategorie. Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem ausgefüllter Anmeldung bis zum 25. Oktober 2018 an wettbewerb@oberlausitz-app.de oder par Fax an +49 35 84 22 08 45.

>>Formular für die Anmeldung<< als pdf-Datei

Bitte das Formular ausfüllen, unterschreiben und per E-Mail, per Fax oder Post bis zum 25.10.2018 senden!

Depositphotos_5740980_HP....

 

Mein Lokal passt nicht in eine der vorgegebenen Kategorien. Kann ich dennoch teilnehmen?

Eine Teilnahme ohne Kategorie ist nicht möglich. Dennoch würden wir uns über eine Bewerbung freuen. Schreiben Sie uns ein paar Zeilen was Sie genau machen und in welche Kategorie Ihr Lokal gehört. Schreiben Sie uns eine E-Mail an wettbewerb@oberlausitz-app.de.

 

Warum sollte ich teilnehmen? Was ist mein Nutzen?

Jeder Teilnehmer hat einen sehr großen Werbeeffekt durch die Berichterstattung in den Medien, insbesondere durch Oberlausitz-App, welche mit über 13.000 Downloads eine der aufstrebenden Medienplattform ist. Kunden mögen es, wenn Ihr Lieblingslokal an Awards teilnimmt. Denn es zeigt, dass diese selbstbewusst ist und sich der Konkurrenz in einem Wettbewerb stellen.

 

Für alle Teilnehmer:

  1. Zwei Plakate
  2. 50 Bierdeckel für die perfekte Ansprache an den Gast
  3. Für alle Präsentationen im Wettbewerb erstellt die Agentur 1weiter zwei Bilder und einen Vorstellungstext zur Verwendung während und nach dem Wettbewerb
  4. Tipps zur guten Vermarktung ihres Lokals während des Wettbewerbes
  5. Vorstellung des Lokals mit Bild und Text über die Kanäle (Social-Media, Newsletter, Internetseite) der Oberlausitz-App
  6. Allgemeine Aufmerksamkeit über den Wettbewerb durch die Kanäle (Social-Media, Newsletter, Internetseite) der Oberlausitz-App und DEHOGA
  7. Alle Lokale werden nach dem Wettbewerb in der qualitativ hochwertigen Broschüre (DIN-lang) als Restaurantführer mit Bild und Adresse auf einer 1/2 Seite platziert
  8. Die ersten 40 Anmeldungen erhalten einen Gutschein für eine Stellenanzeige bei dem Karriereportal www.jobs-oberlausitz.de im  Wert von 49 Euro (netto) extra dazu

 

Für die 12 Gewinner ist der Werbeeffekt natürlich am größten.

  1. eine Award-Plakette
  2. eine Urkunde
  3. Showkochen am 21. Februar 2019 beim Möbelhaus Porta in Görlitz (bis zu 5.000 Besucher)
  4. 12 Monate eine Platzierung in der Oberlausitz-App
  5. Tipp der Woche in der Oberlausitz-App sowie deren Social-Media-Kanälen
  6. 12 Monate eine Platzierung auf der Internetseite der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien (www.oberlausitz.com)
  7. Exklusive Platzierung auf zwei Seiten in der Broschüre (DIN-lang) als Restaurantführer mit zwei Bildern, Vorstellungstext und Adresse platziert
  8. Öffentlichkeitswirksame Publizierungen bei DEHOGA Regionalverband Dresden

 

Auf den Platz 1 warten weiter:

  1. Von der Agentur 1weiter gibt es einen 1.000 Euro-Gutschein für die Beratung und Unterstützung für den Social-Media-Auftritt des Unternehmens
  2. Flatrate (12 Monate uneingeschränkte Nutzung von jobs-oberlausitz.de) im Wert von 600 Euro netto (714 brutto)

 

Was ist wenn mein Lokal schlecht abschneidet. Wird dann auch darüber berichtet?

Es werden nur die Top 12 Teilnehmer veröffentlicht. In erster Linie soll die Teilnahme an dem Wettbewerb Spaß machen und keinen Negativ-Effekt haben. Es geht darum sich mit seinen Kunden zu verbünden um gegen die Konkurrenz mit sportlichem Ehrgeiz anzutreten.

 

Was kostet die Teilnahme an dem Wettbewerb?

Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 Euro (netto). Die Teilnehmer bekommen eine Grundausstattung an Werbemitteln zur Verfügung gestellt. Dieses “Starter-Paket” beinhaltet, Bierdeckel, Daten zur freien Verwendung sowie eine Liste von kleinen Marketing Tipps. Was Sie darüber hinaus investieren wollen, um auf “Fanjagd” zu gehen, bleibt Ihnen überlassen. Gern stehen wir Ihnen für Hilfestellung und weiteren Tipps zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an!


Kostenlos für iOS & Android downloadbar.